HOMEPAGE VON : GERMAN-SPORT


Die letzte Sportmesse in Bremen war im Jahr 2007

 

 

HALLE5

 

 

DIE BREMER-SPORTMESSE 2012

Bremen hat viele Messen und gilt in Deutschland als eine der ersten Adressen, wenn es um Messen geht. Wir werden auf der Sportmesse mit der Firma KEME vertäten sein. Ziel ist es, alle Unternehmen und Firmen aus dem Segment Sport, Fitness, Vital, Wellness, Extremsport etc. zusammenzuführen. Hierbei setzen wir nicht nur auf den Besucher sowie Verbraucher, sondern schaffen dadurch eine Messe auf der sich auch Unternehmen austauschen und neue Zusammenarbeiten verabschieden können.

Die Messe findet am 24.09 und 25.09.2012 auf dem Messegelände Bremen statt. Drei Minuten vom Hauptbahnhof entfernt, befindet sich das Messeareal mit 39.000 qm Hallenfläche und 100.000 qm Freigelände. Sie werden sehen, auf dem überschaubaren und klar strukturierten Gelände gelangt man schnell und bequem von einem Bereich zum anderen. Besucher parken direkt vor der Tür: 2.500 Parkplätze gibt es auf dem Freigelände.

Langfristiges Ziel ist es, die Sportmesse als eine der wichtigsten und bedeutendsten Messen in Deutschland und international zu integrieren. Somit verfolgen wir eine lange Zusammenarbeit zwischen Veranstalter und Ausstellern.

Es sollen Unternehmen aus den Bereichen Sport, Fitness, Sportswear etc. sowie alle Firmen die etwas mit Sport zu tun haben, angesprochen werden. Wir haben nicht mit solch einem Ansturm gerechnet, was das Interesse vieler unterschiedlicher Unternehmen wiederspiegelt. Die Idee ist geboren und muss verwirklicht werden.




BESUCHERSERVICE

Es wird zur Sportmesse ein Besucherservice eingerichtet, der die Besucher mit allen Informationen versorgt. Alle wichtigen Informationen für die Sportmesse:

Sportmesse : vom 24.09 – 25.09.2012
Beginn : 24.09.2012
Ende : 25.09.2007
Öffnungszeiten : 10.00–19.30 Uhr
Reinigung : 24./25.09.2012 von 06.00 Uhr bis 08.30 Uhr

Damit Sie Ihren Messe-Besuch optimal vorbereiten können, finden Besucher in diesem Bereich alle wichtigen Informationen für Ihre Reiseplanung, Ihren Aufenthalt auf dem Messegelände und in Bremen. Die Besucher haben die Möglichkeit, ca. 5-7 Wochen vor dem Messebeginn sich über Angebote für Hotels, verschiedene Anreisemöglichkeiten nach Hamburg und zum Messegelände zu informieren. Ebenso stehen den Besuchern ausführliche Informationen zu Flug- und Bahnverbindungen sowie öffentlichen Verkehrsmitteln zur Verfügung.

TICKETS
Der Eintritt für Besucher ist frei.



 

Für Behinderte sind alle Eingänge, Toiletten etc. ausreichend gekennzeichnet. Zu beachten ist hier für Behinderte, dass Toiletten nur in den Hallen zugänglich sind, in denen die vom Besucher besuchte Messe oder Ausstellung stattfindet. Besucher können sich über alle behindertengerechten Einrichtungen auf dem Messegelände am Messeservice informieren.



 
   

 

 



 




 
   
 

Anfahrweg
 

 


 

WELTSTADT  BREMEN

Freie Hansestadt Bremen:
Welthafen und -handelsplatz in unmittelbarer Nordsee-Nähe. Selbständiges Land der Bundesrepublik Deutschland. Bestehend aus den Großstädten Bremen und Bremerhaven. Als Zwei-Städte-Staat auf 400 Quadratkilometern kleinstes unter den 16 deutschen Ländern. Auf Landesebene 681.722 Einwohner, davon in Bremen 550.392 = 10größte Stadt Deutschlands und 131.330 in Bremerhaven. Bedeutung: Die Nummer 2 unter den Außenhandelsstandorten der Bundesrepublik Deutschland.

Geschichte: 1.200 Jahre alt, frühes Zentrum der christlichen Mission Nord- und Nordost-Europas, bedeutende Rolle unter den Hansestädten des Mittelalters, historisch gewachsene Stadtrepublik in der Tradition einer von Kaufleuten (Patriziern) geprägten Handelsmetropole.

Wirtschaft: Hafenplatz von Weltrang, bedeutender Standort der Automobil-, Elektronik-, Stahl-, Schiffbau- sowie der Luft- und Raumfahrtindustrie, Zentrum der Nahrungs- und Genußmittelproduktion, fortschreitender Strukturwandel zum Dienstleistungs- und High-Tec-Standort, Kongreß- und Messeplatz.

Kultur: Museen, Kunstsammlungen, Opern- und Ballettbühne, reiche Theaterlandschaft mit Schauspiel-, Kinder-, Jugend- und Mundart-Bühnen. Musikstadt mit Festivals und Konzertreihen, Sitz der Deutschen Kammerphilharmonie, alternative Zentren der Jugend-Kultur.

Sport: Hochburg von Fußball, Reiten und Radsport mit dem Spitzen-Fußball-Team des SV Werder, internationalen Reitturnieren und 6-Tage-Rennen der Rad-Profis. Nummer 1 im internationalen Tanzsport mit den Weltmeistern im Formationstanz der TSG Bremerhaven.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Eigene Webseite erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!